Würzige Pizzabrote
![]() |
würzige Pizzabrote |
Herzlich willkommen
Jetzt wird es heiß und meinen Kräutern und Pflanzen kann man beinahe beim Wachsen zusehen, ja der Sommer ist da.
An diesen warmen Tagen kommt bei uns gerne Salat auf den Tisch, verfeinert mit frischen, eigenen Kräutern vom Balkon.
Mit 20 qm muss ich da schon gut haushalten um meine vielen Gewürz- Kräuter- Gemüse- und Beerenpflänzchen unterzubringen.
Angefangen von Tomaten, Melanzani, Zucchini, Gurken, Paprika bis über zarte würzige Kräuter ist auf meiner kleinen grünen Oase alles zu finden.
Petersilie, Zitronenmelisse, Zitronenthymian, Beeren, Chili und noch einige kleine Pflänzchen die ich über den Sommer hege und pflege.
Basilikum z. B. für den Tomatensalat und herrliche Kresse würzt den Mais.
Der zarte Dill wird für den Rahmgurkensalat verwendet und der Schnittlauch darf im grünen Salat nicht fehlen.
Für mein Pizzabrote, welche ich heute zu den frischen Salaten gebacken habe, habe ich die duftenden Rosmarin und den scharfen Oregano verwendet, die dem würzigen Brot einen wunderbaren Geschmack geben.
Hier ist das Rezept für drei große würzige Pizzabrote:
- 500 g glattes Mehl
- 1 Würfel Germ
- 250 ml warmes Wasser
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
So schnell geht´s:
Für den Belag habe ich verwendet:
- 3 EL scharfes Ketchup
- 100 g Räucherkäse vermischt mit Emmentaler
- 50 g Schinken
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Zwiebel
- Rosmarin
- scharfen Oregano
- 2 EL Mais
So wird´s gemacht:
Käse und Schinken in kleine Würfel schneiden, Knoblauch klein und Zwiebel in Ringe schneiden.
Wer mich auf meinen Seiten schon öfter besucht hat weiß, meine Tochter ist Vegetarier, daher wird bei mir immer eine vegetarische Variante gemacht.
Fertigstellen:
Den Teig 30 x 30 ausrollen, drei ovale Brote ausschneiden,
mit Ketchup bestreichen, mit den Gewürzen bestreuen und mit den Zutaten belegen.
Aus dem restlichen Teig habe ich ebenfalls ein kleines Brot geformt und belegt.
Einen sonnigen Tag
eure eve wi
mit Ketchup bestreichen, mit den Gewürzen bestreuen und mit den Zutaten belegen.
Aus dem restlichen Teig habe ich ebenfalls ein kleines Brot geformt und belegt.
Einen sonnigen Tag
eure eve wi
Kommentare
Kommentar veröffentlichen