Kürbis- Apfelkompott in Weißwein
Hallo und herzlich willkommen
Es gibt verschiedene Arten um Kochgut einzuwecken.
.
Im Backofen:.
Ein Backblech mit Rand wird 3 cm hoch mit Wasser gefüllt. Die verschlossenen Gläser mit dem eingefüllten, fertigen Kompott kommen nun auf das Blech. Jetzt wird der Backofen auf 140 Grad geschalten. Sobald in den Gläschen Blasen aufsteigen den Backofen ausschalten und die Gläser nach ca. 30 Minuten aus dem Ofen nehmen.
Im Kochtopf:
Die Gläser mit dem fertig eingefüllten Kompott bei 90 bis 95 Grad für 30 Minuten einkochen.
Bevor ihr die Gläschen mit dem leckeren Inhalt verstaut, unbedingt vorsichtig probieren ob sie dicht sind.
Für drei Gläschen Kürbis- Apfelkompott braucht ihr:
- 500 g Butternut oder Hokkaido
- 500 g Äpfel
- 250 g Zucker
- 2 Zitronen
- 10 Gewürznelken
- 1 TL Zitronensäure
- 400 ml Weißwein
- 400 ml Wasser
Das Wasser und der Wein werden mit den Gewürznelken, dem Zucker, den Zitronen und der Zitronensäure aufgekocht. Der geschälte, ausgehöhlte Kürbis wird in kleine Würfelchen geschnitten
Danach in die Gläser aufgeteilt.
Jetzt die Äpfel schälen, entkernen schneiden, oder so wie ich kleine Motive ausstechen
und ebenfalls im selben Sud kochen bis sie bissfest sind. Nun die Äpfel und den Saft zum Kürbis dazugeben, vergewissern ob der Rand der Gläser sauber ist und gut verschließen.
Zum Schluss wie Oben beschrieben im Kochtopf oder Backofen einkochen.
Ich wünsche euch viel Spaß
eure eve wi
Auf meiner Instagramseite, eve_wi_bakery gibt es wieder ein kleines Video.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen