Zimtschnecken aus Topfengermteig
![]() |
Zimtschnecken aus Topfengermteig |
Herzlich willkommen
Ja, viel gibt es zu diesem Rezept nicht zu sagen. Wer schon öfter auf meinen Seiten unterwegs war weiß, ich arbeite super gerne mit dem Germteig. Dieses Mal habe ich jedoch eine besondere Variante gewählt, ich habe einen Teil der Butter durch Topfen ersetzt um ein wenig Fett einzusparen. Das tut dem Geschmack der Zimtschnecken jedoch keinen Abbruch, die kleinen Teilchen schmecken wie immer sehr lecker.
Für den Topfengermteig brauchst du:
- 500 g glattes Mehl
- 1 Würfel Germ
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 1 P. Salz
- 75 g flüssige Butter
- 250 g mageren Topfen
- 50 ml lauwarme Milch
Außerdem brauchst du: 1 Dotter und 2 EL Milch zum Bestreichen, Mehl für die Arbeitsfläche.
So einfach geht's:

Eine 3/4 Stunde an einem warmen Ort rasten lassen.
Für die Fülle brauchst du:
- 70 g Butter
- 100 g braunen Zucker
- 3 bis 4 TL Zimt
So schnell geht's:
Die Butter erhitzen (vorsicht Spritzgefahr) den Zucker und den Zimt gut einrühren, auskühlen lassen.
Fertigstellen:
Den Germteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, mit der Zimtfülle bestreichen,
eng zusammenrollen.
Mit einem glatten Messer ca. 1 cm dicke Stücke abschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit der Ei- Milchmischung bestreichen

und bei 190 Grad ca. 12 Minuten backen.
Gutes Gelingen
deine eve wi
Kommentare
Kommentar veröffentlichen